Ignorant im Ausland

Rote Ampeln ebenfalls im Ausland ernst nehmen. Die Zeiten, in denen man in Palermo mit einem Hupkonzert über das Lichtsignal genötigt wurde, sind lange vorbei. Heute würden Carabinieri und Co. dafür mindestens 155 Euro berechnen. 

In Kroatien überfährt man das Stopp-Licht für 270 Euro und in Schweden blättern Rotlichtsünder ab 250 Euro hin. Nachsichtiger sind die Straßenhüter in Polen und in Österreich – mit ab 60 beziehungsweise ab 70 Euro Bußgeld.

Das sollten Sie besser auch lassen: Zu kämpferisch:

Zurück zum Hauptartikel:

Artikel teilen