Reise nach Pyongyang: Tage beim Diktator

Land ohne Massentourismus. EIne Reise nach Nordkorea ist eines der letzten großen Abenteuer für Individualisten. Wir waren für einige Tage im sozialistischen Norden und waren überrascht ob der Menschen, die uns freundlich empfangen haben. Auch wenn dies zum Teil staatlich verordnet wurde.

Die Tage bis zum ersten Absprung in PyeongChang sind gezählt. Die Olympischen Winterspiele beginnen in Südkorea, weltweit haben sich dazu die besten SportlerInnen dorthin auf den Weg gemacht. Auch die Schwester Kim Jong-uns, Inhaber des höchsten juristischen Amtes Nordkoreas, ist vor Ort. Es herrscht eine bis dahin dagewesene Friedfertigkeit zwischen beiden Staaten. Warum also nicht einen Abstecher ins benachbarte Nordkorea? Die Beziehungen zwischen den beiden Staaten sind dieser Tage gut wie lange nicht mehr. Und das Reisen in das Sudöstasiatische ist für Touristen seit vielen Jahren möglich. Wir waren lange vor den Olympischen Spielen dort und waren überrascht ob der Freundlichkeit – auch wenn diese zum Teil staatlich verordnet wurde.

Der Puls schlägt in diesem Augenblick, als wir die Grenze nach Nordkorea passieren, vermutlich höher als der eines Sportlers im Finalkampf. Nur noch wenige Augenblicke und wir sind Nordkorea. Wir, das ist eine kleine Truppe abenteuerlustiger Reisende, die aus den unterschiedlichsten Beweggründen mit dem Reiseveranstalter Young Pioneer Tours nach Pjöngjang (Nordkorea) gereist sind. Mit dem Zug von Peking aus nach Dandong, dort umgestiegen, um mit einem nöch älteren Zug nach Pyongyang zu reisen. Die Demokratische Volksrepublik Korea, bekannt als Nordkorea, ist ein Staat in Ostasien. Er wurde am 9. September 1948 proklamiert und umfasst den nördlichen Teil der Koreanischen Halbinsel.

Begegnungen der anderen Art in Nordkorea. (c) Patrick Wosnitza
Begegnungen der anderen Art in Nordkorea. (c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza
(c) Patrick Wosnitza

Wir haben unsere Reise mit Young Pioneer Tours organisiert. Das chinesische Unternehmen hat die Ein- und Ausreise mit dem Zug vorgeschlagen. Eine empfehlendswerte Alternative, um aus seiner Kabine die Landschaft zu entdecken. Zugtickets für die Einreise können im Übrigen nur vor Ort in China ausgehändigt werden. Eine chinesische Zustellagentur bringt die notwendigen Dokumente am Vorabend der Abreise dann ins Hotel.

Da Sie an den Fernbahnhöfen in China vergleichbare Sicherheitskontrollen wie an den Flughäfen vorfinden, empfehlen wir Ihnen am Tag der Abreise mindestens 60 Minuten vor der offiziellen Abfahrtszeit des Zuges am jeweiligen Bahnhof zu sein. Für Gruppenreisende ist die Fahrt mit dem Zug über Peking oder Dandong ausschließlich als Ausreisevariante verfügbar.

Aufgeräumt und extrems sauber. (c) Patrick Wosnitza
Aufgeräumt und extrems sauber. (c) Patrick Wosnitza
Artikel teilen